Nachdem ein Amazon-Shop gesperrt wurde, hängt es von verschiedenen Faktoren ab, ob die Gelder auf dem Konto zurückgefordert werden können.
Leichte Verstöße
Wenn das Konto aus Gründen eines relativ geringfügigen Verstoßes gesperrt wird, wie z.B. das Nichtbestehen der zweiten Überprüfung des Kontos oder Verstöße gegen die Auflistung, besteht in der Regel die Möglichkeit, dass das Geld des Kontos zurückgefordert wird. Im Allgemeinen wird das Geld innerhalb einer festgelegten Zeit (zum Beispiel innerhalb von 90 Tagen) auf das mit dem Geschäft verbundene Zahlungskonto überwiesen, und der Verkäufer kann dann dieses Zahlungskonto für andere Zahlungsvorgänge verwenden.
2、Rückerstattung nach bestimmter Zeit.
Nachdem ein Amazon-Shop gesperrt wurde, können Verkäufer nach Ablauf einer bestimmten Frist (in der Regel 60 oder 90 Tage) einen Geldantrag stellen. Während des Sperrzeitraums von 60-90 Tagen werden die eingefrorenen Gelder verwendet, um Kundenrücksendungen, Rückerstattungen, Entschädigungen und andere unbezahlte Gebühren des Verkäufers zu decken. Nach Ablauf des Sperrzeitraums informiert Amazon den Verkäufer gemäß dem üblichen Verfahren darüber, dass er Gelder zurückerhalten kann, und der Verkäufer kann den Antrag entsprechend stellen.
3、Beschwerde einreichen und genehmigen.
Auch wenn die Zeitbedingungen erfüllt sind, muss der Verkäufer dennoch gemäß den Anforderungen von Amazon einen Geldantrag stellen. Dies kann die Einreichung eines detaillierten Aktionsplans umfassen, in dem die Verstöße gegen das Konto erläutert werden; Bereitstellung von Rechnungen, Quittungen, Namen des Unternehmensregistrierungsbevollmächtigten, Namen des Kontoinhabers, Namen des Betreibers, Betriebsadresse usw. Danach kann Amazon möglicherweise Überprüfungsmaßnahmen wie Videoauthentifizierung durchführen. Wenn die Überprüfung bestanden ist, kann der Verkäufer die Gelder auf dem Konto zurückfordern.
4、Schwerwiegende Verstöße oder besondere Umstände
Wenn ein Konto aufgrund schwerwiegender Verstöße wie Schummelei, Verletzung von Rechten oder Verkauf gefälschter Waren gesperrt wird, wird es sehr schwierig sein, Geld abzuheben. In solchen Fällen kann es schwierig sein, das Geld zurückzuerhalten, wenn der Einspruch erfolglos ist. Zum Beispiel, wenn ein Geschäft aufgrund des Verkaufs gefälschter Waren gesperrt wird, hat Amazon eine strenge Haltung gegenüber solchen Verstößen und kann die Anträge der Verkäufer auf Geldrückerstattung ablehnen.
Aufgrund der Beschränkungen durch eine vorübergehende einstweilige Verfügung in den USA ist in diesem Fall nur eine Einigung durch Verhandlungen möglich.
Insgesamt ist es nicht einfach, das Geld auf dem Konto zurückzubekommen, nachdem der Amazon-Shop gesperrt wurde. Verkäufer müssen je nach ihrer eigenen Situation aktiv reagieren und gemäß den Anforderungen der Plattform Einspruch einlegen und andere Maßnahmen ergreifen. Wenn Sie mit den entsprechenden Abläufen nicht vertraut sind oder unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen, können Sie auch in Betracht ziehen, ein professionelles Anwaltsteam zu konsultieren.